Schule intakt

Der Blog, wenn's um Missstände im Schulwesen in Nordrhein-Westfalen geht

  • Startseite
  • Worum es geht
  • Wer dahintersteckt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Corona sei Dank: Die Süddeutsche berichtet über Missstände an Schulen, die bisher nur Insidern bekannt waren

Autor: Alexander Roentgen 9. Mai 2020 0 Kommentare

Wer hätte das gedacht: In manchen Schulen im Ruhrgebiet lassen sich Fenster in Klassenräumen nicht öffnen. — Die Homepages der Schulen vermitteln einen ganz anderen Eindruck. Die Süddeutsche Zeitung (“Angst vor der Schule als Hort der Ansteckung” von Christian Wernicke,…
Mehr Lesen

Uncategorized

Armin Laschet und das Kleingedruckte

Autor: Alexander Roentgen 5. Mai 2020 0 Kommentare

Missglückte Kommunikation über Öffnungen der Grundschulen in NRW Was war denn da los? Die Aachener Nachrichten vom 2. Mai 2020 (Samstag) titelten auf Seite 1: Verwirrung um Schulöffnungen NRW-Ministerpräsident Laschet kassiert Pläne des Ministeriums ein. Auf Seite 2 gleich drei…
Mehr Lesen

Uncategorized

Corona und Armin Laschet

Autor: Alexander Roentgen 2. Mai 2020 1 Kommentar

R = 0,448 %, “weil wir so gut sind in Nordrhein-Westfalen”. Armin Laschet muss man einfach mögen, wenn auch nicht unbedingt wegen seiner Politik. In Fernsehinterviews kommt der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen meistens locker und lustig daher. Nicht so bierernst-staatstragend wie…
Mehr Lesen

Uncategorized

Corona und der Bürgermeister von Bergheim

Autor: Alexander Roentgen 17. April 2020 0 Kommentare

Andere Städte weisen — im Gegensatz zur Stadt Bergheim — bereitwillig auf Corona-Hilfsangebote von Dritten hin. Bergheim. Dem Rat der Stadt Bergheim gehört die Fraktion “MDW!/Die Linke” an. Auf deren Homepage ist zu lesen, dass ihr Fraktionsvorsitzender Achim Brauer sich…
Mehr Lesen

Uncategorized

Bergheim

Gibt es ein gutes Buch für Mathematikdidaktik?

Autor: Alexander Roentgen 16. April 2020 0 Kommentare

Ein Leser hat mir geschrieben (hurra!): Er sei auf den Artikel “Das Wolkenkuckucksheim einer Professorin für Mathematikdidaktik” gestoßen. An dessen Ende zitiere ich Franz Lemmermeyer: Welchen Sinn hat nun der Mathematikunterricht? Im heutigen Zustand praktisch kaum einen – der Anwendungsfetischismus,…
Mehr Lesen

Uncategorized

Didaktik, Mathematikunterricht

Corona und die Tagesschau

Autor: Alexander Roentgen 14. April 2020 0 Kommentare

Wichtige Informationen werden nicht geliefert. Stattdessen Statements von der Deutschen Bahn, vom ADAC und von Bruno Labbadia. Die Tagesschau vom 13. April 2020 (Ostermontag) enthielt folgende Themen (in Klammern die jeweilige Dauer in Minuten und Sekunden): Corona-Pandemie: Empfehlungen zur Lockerungen…
Mehr Lesen

Uncategorized

Medienkritik

Coronaferien sei Dank: Die feuchten Träume der Digitalfuzzis werden wahr

Autor: Alexander Roentgen 6. April 2020 3 Kommentare

Lankau hält dagegen: “Wenn Kinder mehr Zeit zum freien Spielen, Malen, Basteln oder in die Luft gucken haben, lernen sie auch Elementares: sich zu konzentrieren oder zu langweilen, sich etwas auszudenken und selbst zu gestalten.” Manche nutzen die wegen der…
Mehr Lesen

Uncategorized

Neue Medien

Corona und die Belastungsgrenze

Autor: Alexander Roentgen 18. März 2020 2 Kommentare

Stress schwächt das Immunsystem. Schon mal davon gehört, Herr Gesundheitsminister? Soso, Covid-19 bringt das deutsche Gesundheitssystem an seine Belastungsgrenze. Hier eine Grafik der Bundesregierung: Und deshalb werden drastische Maßnahmen ergriffen. Wenn — unabhängig von Corona — ein einzelner Arbeitnehmer (oder…
Mehr Lesen

Uncategorized

Stress

CDU Bergheim ignoriert offenbar Ursachen von Vandalismus

Autor: Alexander Roentgen 2. März 2020 0 Kommentare

Wie wär’s mal mit guter Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpolitik, anstatt auf noch mehr Videoüberwachung zu setzen? Vandalismus gibt es nicht nur in Schulen, sondern zum Beispiel auch an Bahnhöfen und Bushaltestellen. Vor ein paar Wochen wurden die Scheiben eines Wartehäuschens…
Mehr Lesen

Uncategorized

Bergheim, CDU, Gewalt

“Wir sind nichts anderes als fragmentierte Kompetenzbündel”

Autor: Alexander Roentgen 19. Februar 2020 0 Kommentare

Der emeritierte Psychologieprofessor Rainer Mausfeld sagte in seinem Vortrag “Warum schweigen die Lämmer? Angsterzeugung als Herrschaftstechnik in neoliberalen Demokratien” am 3. Februar 2019 in Heidelberg: Das Menschenbild des Neoliberalismus ist: Wir alle sind kleine Ich-AGs. […] Wir sind nichts anderes…
Mehr Lesen

Uncategorized

Kompetenzorientierung

Beiträge Navigation

← Vorherige 1 2 3 4 5 … 18 Nächste →

RSS Bergheimer Nachrichten

  • Fragwürdig und unterkomplex: die “Bergheimer Digitalisierungsstrategie”
  • Corona und der Bürgermeister von Bergheim
  • CDU Bergheim ignoriert offenbar Ursachen von Vandalismus

Paul Lockhart:

"Es gibt sicherlich keinen verlässlicheren Weg, Begeisterung und Interesse an einem Fach zu töten, als es zum Pflichtteil eines schulischen Curriculums zu machen. Es als Hauptbestandteil in standardisierte Prüfungen einzufügen, garantiert, dass das Schulsystem das Leben aus diesem Fach heraussaugt."

(aus "A Mathematician's Lament" von Paul Lockhart)

Peter Fürstenau:

"Wo Kinder sich einer völlig vorgegebenen — noch dazu widersprüchlichen — Ordnung im wesentlichen nur einzufügen haben, entstehen als einzig möglicher Ausdruck ihres Freiheits- und Selbständigkeitsstrebens und ihrer Initiative „Disziplinschwierigkeiten“. Das ist aber bei Erwachsenen unter solchen Bedingungen nicht anders."

(aus: "Zur Psychoanalyse der Schule als Institution" von Peter Fürstenau)

Schlagwörter

Administrationsrummel Anwendungsorientierung Arno Gruen Beamte Bergheim Bertelsmann Bildungsgerede Bildungsmonitoring Demokratie Didaktik Eugen Drewermann Fixvektorpanne G8 Gerald Hüther Gewalt GEW NRW Grüne NRW GTR Inklusion Innovationstamtam Jesper Juul Kinder Kindheit Kompetenzorientierung Macht Mathematikunterricht McDonaldisierung Medienkritik Michael Felten MINT Mobbing Neue Medien OECD Panne Zentralabitur 2014 Phv NW PISA Pädagogik Runder Tisch Schule = Knast Schulministerium Stress SV Sylvia Löhrmann Yvonne Gebauer Zentralabitur

RSS Schule Mathematik Bildung

  • Rush Limbaugh . . .

RSS Condorcet

  • Kompetenzorientierung als Indiz pädagogischer Orientierungslosigkeit Teil 3

RSS Gesellschaft für Bildung und Wissen

  • „The Hill We Climb“ – auch beim Lesen

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Grundsatzartikel

  • Bildung und Schule unter dem Regime von PISA, Bertelsmann & Co.

  • McDonaldisierung des Schulwesens durch “Bildungsstandards”

  • Von allen guten Geistern verlassen: Fehlentwicklungen des Bildungssystems am Beispiel Mathematik

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutzerklärung